Projekt in Planung
Das Planungsgebiet befindet sich zwischen der stark befahrenen Gartenstraße und der wenig frequentierten Weidenstraße, angrenzend ans Gewerbegebiet Kammerbrühl. Ziel unserer Überplanung ist es, eine angemessene Durchmischung von Wohnen und Gewerbe zu schaffen:
Entlang der Weidenstraße wird ein 4-geschossiger Längsriegel vorgeschlagen. Dieses Gebäude beinhaltet Gewerbenutzungen und dient als Schallschutz für die geplante Wohnbebauung gegenüber der bestehenden Gewerbenutzung im Kammerbrühl. Ergänzend mit adressbildendem Gewerbehof und Tiefgaragenzufahrt säumt der Längsriegel die nord-westliche Grundstücksgrenze.
Durch den natürlichen Geländeverlauf innerhalb des Grundstücks um 1 Geschoss, befinden sich die punktuellen Wohngebäude im grünen Wohnpark auf Niveau der Gartenstraße. Mit Umsetzung einer Treppenanlage und öffentlicher Wegeführung ist eine Anbindung an das öffentliche Fuß- und Radewegenetz zur Gartenstraße gesichert.
Die Wohngebäude sind auf drei Vollgeschosse mit gegliedertem Dachgeschoss beschränkt und werden mit einheitlicher Gebäudehöhe entwickelt, damit die Kaltluft von Norden ungehindert überströmen kann.
Der Zugang zu den Wohnhäusern wird über die grüne Mitte geführt.
Zentrale Treppenhäuser führen in die mindestens zweiseitig belichteten ost-, west- und südorientierten Wohnungen.
Die Ebene des Wohnbereichs zur Gartenstraße bleibt bis auf einzelne Besucher-Stellplätze autofrei. Ein großer Quartierplatz mit entsprechenden Aufenthaltsqualitäten und Sitzgelegenheiten dient als zentraler Treffpunkt inmitten der Grünanlagen.
